Webanalyse, Monitoring und Optimierung
Diese Website benutzt das Open Source WordPress-Plugin Statify (Datenschutzerklärung: https://de.wordpress.org/plugins/statify/), um die Nutzung der Seite zu analysieren. Auf dieser Basis können wir unser Angebot verbessern. Das Plugin verarbeitet und speichert keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen.
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).
Onlinemeetings, Videokonferenzen und Bildschirm-Sharing
Wir nutzen Angebote von Drittanbietern, um Online-Meetings, Konferenzschaltungen per Video und/oder Audio-Schaltung sowie Online-Seminare unter Mitarbeitern sowie mit Interessenten oder Kunden zu ermöglichen. Wenn Sie mit uns über einen solchen Dienst kommunizieren, werden die in diesem Kommunikationsvorgang erhobenen Daten sowohl durch uns als auch durch den Drittanbieter verarbeitet. Zu den Daten, die in einem solchen Kommunikationsvorgang entstehen können, zählen insbesondere Ihre Anmelde- und Kontaktdaten, Beiträge im Chat-Fenster, Ihre Video- und Audio-Beiträge sowie geteilte Bildschirminhalte. Zu den durch den von uns eingesetzten Drittanbieter verarbeitet Daten gehören vorrangig Benutzerdaten sowie Metadaten (bspw. IP-Adresse, Computersystem-Informationen). In der Regel verarbeiten die Drittanbieter diese Daten, um die Sicherheit des Dienstes zu überprüfen und gewährleisten. Zudem sollen Erkenntnisse aus der Datenverarbeitung dazu genutzt werden, das Angebot des Drittanbieters zu optimieren sowie entsprechende Marketingmaßnahmen durchzuführen. Bitte beachten Sie diesbezüglich die Datenschutzhinweise des Drittanbieters.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass je nach Sitzland des unten genannten Diensteanbieters die über den Dienst erfassten Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union übertragen und verarbeitet werden können. Es besteht in diesem Fall das Risiko, dass das von der DSGVO vorgeschriebene Datenschutzniveau nicht eingehalten und die Durchsetzung Ihrer Rechte nicht oder nur erschwert erfolgen kann.
Betroffene Daten:
- Bestandsdaten (bspw. Namen, Adressen)
- Kontaktangaben (bspw. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Geteilte Inhalte (bspw. Fotos, Videos, Texte, Audioaufnahmen)
- Benutzerdaten (bspw. Zeiten der Zugriffe, besuchte Internetseiten, Interesse an Inhalten)
- Meta- und Kommunikationsdaten (bspw. IP-Adresse, Computersystem Informationen)
Betroffene Personen: Interessenten, Kunden, Kommunikationspartner
Verarbeitungszweck: Verarbeitung von Kontaktanfragen, interne und externe Kommunikation mit Mitarbeitern sowie Interessenten und Kunden, Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen, Serviceangebot
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Von uns verwendete Dienste:
Microsoft Teams