Kreative Lösungen/

Problemlösen

Ungeahnte Lösungsmöglichkeiten entdecken

Manche Probleme lassen sich analytisch lösen, andere nicht – egal, was Unternehmensberater behaupten. Wir alle kennen Situationen, die sich x-mal ändern, bevor wir mit der Analyse fertig sind. Oder Ziele, die unvereinbar scheinen. Wenn wir uns dann allein auf analytisches Handwerkzeug verlassen, landen wir direkt in der Analyse-Paralyse, oder in der Sackgasse.

Der beste Ausweg ist ein Zauberstab. Der zweitebeste eine Kombination aus kreativen Techniken und Strategien, die in komplexen Situationen ein richtungsweisendes Handeln ermöglichen. Damit kommen Sie zügig voran. Sie werden erstaunt sein, was geht! 

Sie müssen sich nur trauen, ein Problem* zu benennen. Dann haben Sie die größte Hürde schon genommen. Je nach Ausgangslage können wir auf vielfältige Weise zusammenarbeiten:

  • Bei einem klar umrissenen Problem kommen wir in einem Problemlöse-Workshop schnell zu überraschend starken Lösungsansätzen.
  • Bei mehr oder minder diffuser Ausgangslage setzen wir etwas breiter an. Durch kreative Einbindung unterschiedlicher Stakeholder gelingt es uns, die besten Ansatzpunkte zu finden, originelle Lösungen zu kreieren und Strategien für deren Testung und Umsetzung festzulegen.
  • Wenn Sie sicher sein wollen, dass die Umsetzung gelingt, können Sie eine individuelle Sparringspartnerschaft wählen. Oder Sie ergänzen noch ein Modul 'Training Plus', um kreatives Problemlösen als Kernkompetenz in Ihrem Unternehmen zu verankern.

*Übrigens verstehe ich als Problem ganz einfach alles, was besser sein könnte. 

Was hält Sie nachts wach?

  • Technische Probleme & Patentumgehung

  • Fehlende Ressourcen, Fachkräfte, Kunden

  • Zeitaufwändige oder fehleranfällige Prozesse

  • Silodenken & verkrustete Strukturen

Man sketching a business plan on a large board in office

Interessiert?

Viel ist möglich. Lassen Sie uns sprechen! Oder stöbern Sie in den Terminen. Einige Methoden und Ansätze können Sie einfach ausprobieren, z.B. im Rahmen von Meetups.

Jetzt Kontakt aufnehmen:

Mehr erfahren

Jetzt stöbern im Know-how Archiv:

Kreatives Problemlösen ist die beste Strategie bei komplexen Herausforderungen

Problemlösung: Was ist die beste Strategie?

Manche Probleme lassen sich analytisch lösen. Andere nicht – egal, was Unternehmensberater behaupten. Bei komplexen Herausforderungen und Zielkonflikten kommt man durch kreative Problemlösung viel schneller zu besseren Ergebnissen. Lesen Sie…

Muster-fuer-Innovation

6 Erfolgsmuster für Ideenfindung & Innovation

Die Analyse Tausender Innovationen zeigt: Es gibt Erfolgsmuster für Ideenfindung. Genau sechs. Lesen Sie hier, welche das sind und wie man sie systematisch nutzen kann, um aussichtsreiche Innovationsvorhaben zu generieren….