Methoden/

Cynefin® & Complexity Tools

Komplexität meistern

Komplexe Herausforderungen bringen uns ans Limit. Sie sind so vielschichtig und dynamisch, dass unser übliches Handwerkzeug versagt. Sie lassen sich nicht messen, planen, lösen... Wir alle kennen dieses frustrierende Gefühl.

Trotzdem können wir ungemein viel bewegen, auch wenn's komplex wird. Pioniere wie Dave Snowden und Kolleg:innen haben die wissenschaftliche Basis dafür geschaffen und Tools entwicket, die uns für diese Reise rüsten, u.a. das Cynefin-Framework® und Narrativ-Techniken. Sobald wir uns darauf einlassen, können wir erleben, wie Lösungen entstehen, die wir niemals hätten planen können. Sie werden erstaunt sein, was geht!

Cynefin® Framework: Den richtigen Ansatz finden
Das Cynefin® - Modell hilft uns, für jede Situation eine angemessene Handlungs- und Entscheidungsstrategie zu wählen. Oft nehmen wir uns gar nicht die Zeit, zu klären, mit welcher Art von Situation wir aktuell zu tun haben. Statt dessen legen wir los und handeln wir einfach so, wie es zuvor gut funktioniert hat, oder wie es uns liegt. Einige analysieren, andere probieren und wieder andere orientieren sich an Best Practice. Nichts davon ist prinzipiell richtig oder falsch, sondern je nach Kontext geeignet - oder eben nicht, teils mit fatalen Folgen. Cynefin® beschreibt fünf Kontexte (einfach, kompliziert, komplex, chaotisch, konfus) und schlägt für jeden ein angemessenes Vorgehen vor. Praktisch nutzen wir das Framework z.B., um diffuse Probleme anzughen. Wir brechen sie zunächst in untergeordnete Aspekte herunter und ordnen diese dann den fünf Cynefin®-Domänen zu. So kommen wir von einer wolkigen Fragestellung zu einer Vielzahl klar umrissener Fragen, die wir gemeinsam priorisieren und anschließend auf jeweils geeignete Weise adressieren können. Das schafft das sehr viel Klarheit im Team und zeigt einen pragmatischen Weg nach vorn.

Sensemaker® / Narrativ-Techniken: Unterströmungen erfassen
Was uns Menschen von allen anderen Spezies unterscheidet, ist die Fähigkeit, Geschichten zu erzählen. Narrative reflektieren und formen unsere Wirklichkeit - manchmal gänzlich unabhängig von 'den Fakten'. Das heißt: Wenn wir nur auf Fakten schauen, sehen wir allenfalls die Hälfte dessen, was unsere Wirklichkeit bestimmt. Das ist der Grund dafür, dass Lösungen, die 'sachlich richtig' sind, funktionieren können ... aber längst nicht müssen. Das hat jeder schon erlebt.
Narrativ-Techniken dienen dazu, den nicht-faktischen, meist unsichtbaren Teil der Wirklichkeit ans Licht zu bringen. Also das, was wir Menschen erleben, hoffen und fürchten. Was wir für wahr, möglich und unmöglich halten. Erst wenn wir das verstehen, können wir in komplexen Kontexten Lösungsansätze entwickeln, die machbar sind und in gewünschte Richtung voranbringen. Praktisch gehen wir dabei so vor, dass wir Erlebnisse in Form kurzer Narrative sammeln und diese von den Beteiligten selbst interpretieren und qualifizieren lassen. Entweder im kleinen Maßstab in moderierten Workshops oder im großen Maßstab mit Hilfe des Online-Tools Sensemaker®. Das Ergebnis verknüpft die die Aussagekraft individueller Erzählungen mit der Objektivität zahlenbasierter Umfragen. Das ist eine ungemein wertvolle Ausgangsbasis für jegliche Form komplexer Problemlösung oder Transformation. Es bringt die 'unsichtbaren' Aspekte ans Licht und gibt Aufschluss darüber, was in einer spezifischen Situation möglich ist - und was nicht.

Cynefin® und Sensemaker® sind Marken von The Cynefin Company.

In vielen Situationen braucht es kreative Strategien zur Problemlösung

 

So können wir zusammenarbeiten:

  • Komplexe Probleme lösen
    Diffuse Herausforderungen angehen, die richtigen Ansatzpunkte finden, Lösungsansätze entwickeln, Experimente planen
  • Innovationskultur stärken,
    nachhaltiger wirtschaften

    Verstehen, was in Ihrem Unternehmen möglich ist, und gemeinsam neue Wege finden

Interessiert?

Viel ist möglich. Lassen Sie uns besprechen, was Sie brauchen. Oder probieren Sie es selbst aus. Manche Ansätze können Sie bei einem Meetup einfach kennenlernen. Für Sensemaker® biete ich gern eine kurze Demo!

Mehr erfahren

Jetzt stöbern im Know-how Archiv:

Featured Image
Juni 20, 2023
Sie werden sie brauchen, um die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern! Falls Sie einen pragmatischen Ansatz suchen, um die Kreativität von Mitarbeitenden in Ihrer Organisation (noch weiter) voranzubringen, ist dies Ihre Chance: Aktuell können …
Featured Image
Januar 10, 2022
In wenig vorhersehbaren Zeiten wissen Mitarbeitende oft schneller und besser, was ein Unternehmen braucht. Trotzdem werden sie oft nicht gehört - oder gar befähigt, etwas zu bewegen. Warum nur? Entweder, es fehlt an Mut …

EVELYN WOLF

Konrad-Adenauer-Allee 10 / 44263 Dortmund
T: +49 (0)231 989 497 20
ew(at)evelyn-wolf.com / www.evelyn-wolf.com

LEGO SERIOUS PLAY, die Minifigur und die Bausteine sind Marken der LEGO Gruppe, die dieses Angebot nicht sponsert, autorisiert oder unterstützt. LEGO® SERIOUS PLAY® © 2023 Die LEGO Gruppe

ASIT® ist eine Marke von Solid Creativity

Cynefin® und Sensemaker® sind Marken von The Cynefin Company

CREATIVE PROBLEM SOLVING AND COMMUNICATION